Umbau Einfamilienhaus

Um mehr hochwertige Wohnfläche zu schaffen, wird eine Teilfläche des Dachgeschosses mit Satteldach vollständig abgebrochen – einschliesslich der Innen- und Aussenwände sowie des gesamten Ausbaus. An dieser Stelle wird das Dachgeschoss mit einer modernen Holzelementbauweise neu aufgestockt. Die Aufstockung erfolgt innerhalb der gleichen Grundfläche und Firsthöhe, wobei das neue Dach flacher gestaltet wird. Diese Veränderung führt entlang der Fassadenabwicklung zu einer Volumenvergrösserung, wodurch aus einem Raum zwei Räume entstehen.
Auf der Rückseite des Gebäudes wird ein Vordach als Holzkonstruktion ergänzt, das gleichzeitig einen gedeckten Gartensitzplatz schafft. Der bestehende Zugang zum Sitzplatz vom Wohnzimmer im Erdgeschoss, der bisher nur eine Fenstertür hatte, wird vergrössert und durch eine grosszügige, vierteilige Fensterfront ersetzt.
Die Eindeckung des neuen Satteldaches erfolgt mit Blech und die Fassade wird mit einer hinterlüfteten Blechkonstruktion versehen. Der gesamte Umbau wird im bewohnten Zustand realisiert.
Haustyp
Einfamilienhaus
Ausführung
Sommer 2024 – Herbst 2024
DIENSTLEISTUNG
Baumanagement
LEISTUNGSPhasen SIA
31 Vorprojekt – 53 IBN / Abschluss
Bauherr
Privat
AUFTRAGGEBER
Privat
Architekt
Häberli Heinzer Steiger Architekten GmbH, Winterthur